Die Glasmalerei in Basel von 1830 bis 1930
Die Stadt Basel verfügt über einen besonders umfangreichen und qualitativ hochstehenden Bestand an Glasmalereien aus der Zeit zwischen 1830 und 1930.
Diese sakralen und profanen Glasmalereien wurden erstmals als eigenständige Kunstgattung bearbeitet und in einen grösseren Zusammenhang gestellt.
Sowohl wichtige europäische Zentren der Glasmalerei, wie München und Paris, als auch einheimische Künstler und Glasmaler sind dabei mit ihren Werken vertreten.
Als Ergebnis einer mehrjährigen Forschungsarbeit präsentiert der reich illustrierte Bildband die mehr als 400 Werke in grösstenteils farbigen Abbildungen.
Einleitung zur Glasmalerei des 19. Und früher 20. Jahrhunderts, kirchliche Glasmalereien unter anderem im Basler Münster, profane Glasmalereien von Hieronymus Hess, Standes- und Gesellschaftsscheiben, bürgerliche Wappenscheiben, Bild- und Ornamentfenster in öffentlichen und privaten Gebäuden.
400 S., farbig und s/w ill., geb., Format 25 x 32 cm. (Christoph Merian 1998)
9783856161019
top of page
Artikelnummer: 9783856161019
CHF 149.00 Standardpreis
CHF 14.50Sale-Preis
Produktseite: Stores_Product_Widget
bottom of page