Für Achim ist der erste Schultag ein ganz besonderer Tag. Nicht nur, weil ihm sein Vater einen Zauberring schenkt, sondern auch, weil er Hannelore kennenlernt, die ihn fasziniert. Achim und seine Eltern flüchten in den Westen, genauso Hannelore mit ihrer Mutter, ohne dass sie das voneinander wussten. In Westberlin, im Flüchtlingslager, treffen sie sich wieder und landen schliesslich in Baden-Württemberg. In Biberach beenden sie die Schule, werden konfirmiert und beginnen ihre jeweilige Ausbildung. Sie verlieben sich und sind sich einig, dass sie zusammen bleiben. Achim und Hannelore leben in der Schweiz. Sie heiraten. Hannelores Mutter kann sich mit Achim und seinen Eltern nicht anfreunden. Sie geht mit ihrem gesamten Verhalten ständig allen auf die Nerven. Nach der Vereinigung Deutschlands beschliessen Achim und Hannelore, dass sie auf die Insel Usedom zurückkehren, zumal sie von Achims Onkel günstig ein Haus kaufen können. Aber auch Hannelores Mutter kehrt auf die Insel zurück. Die ständige Präsenz und die Nörgeleien der Mutter an Achim führen dazu, dass er beschliesst, seine Schwiegermutter aus der Welt zu schaffen. Er ersinnt einen Plan, und damit der auch wirklich funktioniert, setzt er den Zauberring ein. Er ahnt allerdings nicht, wie dramatisch sich sein Leben dadurch verändert.
- SC: 128 Seiten
- Verlag: Cornelia Goethe Literaturverlag
- ISBN-10: 3865482686
- ISBN-13: 9783865482686
- 20,8 x 14,8 x 0,8 cm