top of page

Zur Schweizer Kinderhilfe nach Kriegsende 1945 - und ihren späteren Folgen. Eine Familiendokumentation zur Zeitgeschichte

 

In diesem Werk wird, bereichert durch zahlreiche ein- und mehrfarbige Bilder und Zeichnungen aus früherer Zeit und erweitert durch lebendige Berichte von und über etwa 15 ehemalige Pflegekindern aus Deutschland, Frankreich und Österreich, noch einmal die berühmte Aktion «Kinderhilfe» des Schweizerischen Roten Kreuzes während der belastenden Nachkriegsnot nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges lebendig. Es begegnen uns auch in der Schweiz noch einmal Lebensmittelkarten, Mahlzeiten-, Textil- und Schuhcoupons und natürlich auch der Schwarzmarkt. Die hier berücksichtigten Aufenthaltsorte der Pflegekinder lagen vor allem im Emmental und im Oberhasli, aber auch ein Beispiel vom Zürichsee ist dabei. Der Verfasser beschreitet Neuland, indem er erstmals versucht, an seinem eigenen Beispiel die späteren Folgen seines damaligen Schweizer Aufenthaltes mit ihren beruflichen und familiären Entwicklungen bis zum heutigen Tag aufzuarbeiten – mit all ihren vielgestaltigen Wechselbeziehungen im zwischenstaatlichen Bereich Schweiz-Deutschland. Dies geschieht oft in heiterer Weise mit manchen vergnüglichen Episoden, so dass uns der wiehernde Amtsschimmel hier genau so begegnet wie neue Varianten zur «Feuerzangenbowle» von Heinrich Spoerl, die belebende Heiterkeit von Wilhelm Busch und die Unbelehrbarkeit der Studenten-Revoluzzer der 68er. Zwischendurch vernehmen wir, wie die kleinsten Leutchen, die Kinder, alleweil die grössten Reden führen. Kurzum, es «mönschelet» hier allerorten. Alles in allem ergab es sich dann über die Jahre und Jahrzehnte hinweg, dass stets zwei Staaten das Lebensumfeld prägten: Deutschland den schulischen, universitären und beruflichen Werdegang, die Schweiz den familiären Rahmen und teilweise auch die eigentliche Lebenswelt.

 

9783779310853
Seitenzahl: 200
Format: 210 x 148 mm
Einbandart: Softcover
Gewicht: 374 g

Pachtenfels Jürgen, Schweizerkinder der ersten Stund

Artikelnummer: 9783779310853
CHF 38.00 Standardpreis
CHF 26.60Sale-Preis
Anzahl
    Produktseite: Stores_Product_Widget

    +41 79 333 44 03

    2022 - Verlags-Service Imfeld - mail(at)verlags-service.ch

    bottom of page