top of page

Jede chronische Krankheit greift tief in das Leben der Betroffenen ein. Das ist auch beim Morbus Bechterew so. Wer diese Diagnose erhält, will wissen wie sein oder ihr künftiges Leben aussehen könnte. Es gibt mittlerweile eine hilfreiche Patientenliteratur, die sich jedoch fast ausschliesslich auf die Krankheit fokussiert. "Leben mit Morbus Bechterew" geht einen anderen Weg. In diesem Buch wird die Perspektive der Betroffenen ins Zentrum gerückt. Karin Werner hat zehn Interviews mit Morbus-Bechterew-Patienten geführt. Frauen und Männer mit ganz verschiedenen Lebensläufen, jüngere und ältere, sprechen offen darüber, wie die Krankheit in ihr Leben eingreift und wie sie mit ihre zurecht kommen. Es zeigt sich eindrücklich dass der Morbus Bechterew ganz verschiedene Verläufe hat und nicht auf eine typische Erscheinungsform reduziert werden darf. Behandelte Themen sind beispielsweise Alltag, Arbeit, Freizeit, psychische Befindliichkeit und Krankheitsbewältigung. Ein kurzer medizinischer Kommentar spiegelt die persönlichen Aussagen im Lichte der jüngsten medizinischen Literatur und Forschungsergebnisse. Das Buch bietet eine Orientierungshilfe für Morbus-Bechterew Betroffene und ihre Angehörigen. Medizinische Fachpersonen erfahren viel über die Befindlichkeit der Menschen, denen ihre therapeutischen Bemühungen zugedacht sind

 

Softcover mit 100 Seiten

Werner Karin, Leben mit Morbus Bechterew

CHF 25.00 Standardpreis
CHF 20.00Sale-Preis
    Produktseite: Stores_Product_Widget

    +41 79 333 44 03

    2022 - Verlags-Service Imfeld - mail(at)verlags-service.ch

    bottom of page